Ihr unabhängiger Sachverständiger für Trinkwasserhygiene.
Risikoabschätzung nach Trinkwasserverordnung bei Legionellen, Pseudomonaden und mehr.
Willkommen!
Sie haben hygienische Probleme mit Ihrer Trinkwasseranlage, z. B. Legionellen, oder wollen diese präventiv verhindern?
Mit meinen Erfahrungen in der Trinkwasserhygiene bzgl. großer Trinkwasseranlagen in der Industrie, in Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern und Bauten der öffentlichen Hand, unterstütze ich Sie bei der Ursachenforschung und entwickle für Sie Lösungsmöglichkeiten.
Um Sie bei Ihren Bemühungen um eine einwandfreie Trinkwasserqualität zu unterstützen, biete ich als Sachverständiger für Trinkwasserhygiene folgende Leistungen an:
Risikoabschätzungen (Gefährdungsanalysen)
Die Trinkwasserverordnung verlangt bei einer Überschreitung des Maßnahmewerts für Legionellen eine Risikoabschätzung (früher Gefährdungsanalyse). Wie diese abläuft lesen Sie hier.
Hygiene-Erstinspektion
Die Hygiene-Erstinspektion garantiert eine hygienetechnisch einwandfreie neue oder sanierte Trinkwasseranlage zur Inbetriebnahme. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Zustandsbericht - Kurzeinschätzungen
Sie wollen ein Gebäude kaufen oder mieten und möchten fundierten Aussagen über den Zustand der vorhandenen Trinkwasseranlage? Dann lesen Sie hier weiter.
Baubegleitende Qualitätsüberwachung
Die baubegleitende Qualitätsüberwachung (BQÜ) sichert die Trinkwasserhygiene für Ihre Bau- und Sanierungsvorhaben. Lesen Sie hier weiter.
Probenahmeplanung
Eine professionelle Probenahmeplanung ist für aussagekräftige Befunde und die hygienische Bewertung Ihrer Trinkwasseranlage sehr wichtig. Weiteres dazu finden Sie hier.
Instandhaltungsplanung
Ein hygienischer Betrieb einer Trinkwasseranlage ist von einer vollumfänglichen Instandhaltung abhängig. Mehr dazu hier.
Spülplanung
Alle Entnahmestellen ihrer Trinkwasseranlage sind innerhalb von 72 Stunden ausreichend zu nutzen. Wenn dies nicht gesichert ist, hilft Ihnen eine professionelle Spülplanung. Mehr dazu hier.
Water-Safety-Plan für Gebäude
Ein Water-Safety-Plan ist eine präventive Analyse Ihrer Trink-wasseranlage zum Aufbau eines Risikomanagements, um hygienische Probleme erst gar nicht entstehen zu lassen. Weiteres dazu lesen Sie hier.
Beratungen zur Trinkwasserhygiene
Ich berate Sie gerne zu allen Themen der Trinkwasserhygiene. Lesen Sie hier weiter.
Ihre Anliegen werden von mir professionell und diskret bearbeitet. Mein Anliegen ist das schnelle Auffinden der Ursachen für die Probleme in Ihrer Trinkwasseranlage und das Erarbeiten von kostengünstigen Lösungen für die Beseitigung der Ursachen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die jeweilige Dienstleistung.
Wenn Sie Fragen zu meinen Leistungen haben oder einen Kostenvoranschlag wünschen, kontaktieren Sie mich.
Ist Trinkwasserhygiene teuer?
In meinem Arbeitsalltag treffe ich mittlerweile häufiger auf sehr umfangreich und kompliziert neu installierte Trinkwasseranlagen, welche trotzdem Probleme mit Legionellen haben. Lesen Sie hier weiter.
Kontakt
Wenn Sie mehr zum Thema Trinkwasserhygiene und den einzelnen Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie mich gerne.
E-Mail: info@trinkwasserhygiene-koenig.de
Telefon: 05402 4023223